Honig
aus der lokalen Natur
Unser Honig kommt aus unserer Imkerei in Killwangen. Die Bienen sammeln den Honig hier im Dorf und so wandert er direkt und vollkommen naturbelassen – ohne Zusatzstoffe und ohne Erhitzen – mit vollem Geschmack auf deinem Honigbrot.
Die Vorteile auf einen Blick:
- 100 % natürlich – unbehandelt und schonend geerntet
- Aus der Region – kurze Wege, maximale Frische, Lieferung mit Velokurier
- Bienenfreundlich – Unterstützung nachhaltiger Imkerei
- Goldsiegel Zertifiziert – Wir sind eine geprüfte Goldsiegel-Imkerei und verpflichten uns hohen Qualitäts- und Produktions-Anforderungen

Blütenhonig
Der Blütenhonig sammelten unsere Bienen diesen Frühling von Blumen und Bäumen, welche im Frühling blühten. Genau wissen, woher der Honig stammt ist unmöglich. In Killwangen blühten während dieser Zeit Kirschbäume, Löwenzahn, Blumen, Beeren und Raps. Die Zusammensetzung unseres Honigs ist somit kein Sortenhonig, sondern ein gesundes Gemisch von lokalen Pflanzen. Der Geschmack des Blütenhonigs variert von Jahr zu Jahr. Dieses Jahr ist der Honig eher heller, was auf viel Löwenzahn und Rapsnektar rückschliessen lässt.

Natürlich
Der Honig stammt ohne Verarbeitung direkt aus den geschleuderten Wabben. Natürlicher Honig wird mit der Zeit kandidieren (fest werden). Dieser Vorgang kann mit grosser Vorsicht durch Erwärmung (max 40°) rückgängig gemacht werden und der Honig wird wieder flüssig.

Cremig
Der Honig wurde nach dem schleudern cremig gerührt, dies verhindert ein Kandidieren. Der Honig ist und bleibt ideal streichbar fürs feine z Morge Brot.
Service
Gratis Lieferung mit Velokurier
Im Limmattal zwischen Baden und Dietikon liefern wir den Honig gerne gratis per umweltfreundlichen Velokurier aus. Wir werden den Honig im Milchkasten deponieren. Du kannst dann bequem per Twint oder Banküberweisung von zu Hause aus bezahlen.
Bestellungen
Honigshop